Alkoholpräventionstag
Am 08.10.24 fand der diesjährige Alkoholpräventionstag für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 statt.
An sechs Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen von Alkoholkonsum auf den Körper kennen lernen und in simulierten Übungen erfahren.
Die Stationen wurden von verschiedenen Organisationen gestaltet. Bei der Deutschen Verkehrswacht konnte in einem Überschlag- und einem Aufprallsimulator eine Unfallsituation erfahrbar gemacht werden. Das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe und die HEssische Polizei zeigten in ihren Stationen, mithilfe von „Promillebrillen“, wie stark sich Alkoholkonsum auf den Körper bei Bewegung und Alltagssituationen auswirken kann. Das Deutsche Rote Kreuz und der Fachbereich Biologie thematisierten die Wirkung von Alkohol auf den Körper, Aufnahme und Abbau, Promilleberechnung, Verhalten bei Unfällen u.v.m.
Nahezu alle Schülerinnen und Schüler bewerteten die abgelaufene Veranstaltung positiv. Kritisch wurde angemerkt, dass man für einige Stationen gerne mehr Zeit gehabt hätte.
Ein großer Dank gilt dem Förderverein der ARS und den Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem finanziellen Beitrag die Durchführung dieses abwechslungsreichen Vormittags möglich gemacht haben.
Text und Fotos: Stefan Sander (Präventionsbeauftragter ARS)