Wiesenau 30    |    61267 Neu-Anspach    |    Tel.: 06081 94319-0    |    Mail: ars-anspach@ars.hochtaunuskreis.net

Bass, Bass, Klatsch, Klatsch…

Bass, Bass, Klatsch, Klatsch…

Nachdem in den letzten Jahren immer wieder groß angelegte Musikprojekte für die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe organisiert wurden, kam auch der diesjährige 8er Jahrgang in den Genuss einer ganz besonderen musikalischen Veranstaltung:

„Die BAFF ist in da House!“, so stellten die beiden Percussionisten des Trommelworkshops sich selbst den Schülerinnen und Schülern vor und dann ging es direkt los. „Bass, Bass, Klatsch, Klatsch…“ etwa lauteten die Informationen mit denen die 8g die Strophe des Songs GET LUCKY von Pharrell Williams begleiteten. Für die meisten unter ihnen war es eine Premiere, selbst auf einem Cajon zu sitzen und mit ihm zu spielen. Und das mit großer Begeisterung. Die BAFF GmbH, die vom Musikfachsprecher Manuel Ludwig mit Mitteln des hessichen Löwenstark-Programms an die Schule geholt wurde, hatte alle Instrument selbst mitgebracht. Jede 8. Klasse der Adolf-Reichwein-Schule kam an diesem Mittwoch in den Genuss eines fantastischen Mitmach-Workshops, der, entsprechend dem Schulprofil nach Adolf Reichwein ein Lernen mit „Kopf, Herz, und Hand“ vorsieht. Jede Klasse wurde für drei Stunden komplett aus dem Unterricht ausgeplant, um während des Workshops die wichtigsten Schlagtechniken für das Cajon kennen zu lernen, um dann gemeinsam musizieren zu können.
Die Bilder zeigen eine Stunde der Klasse 8g, wobei rechts im Bild die Schülerinnen Oliva Schieberele (links) und Ronja Bräuning (rechts) erkennbar zu sehen sind. 

Nachdem die Grundlagen in Kombination mit Gesang und kleinen Tanzeinlagen geprobt wurden, präsentierte jede Klasse ihre erlernten Stücke in der Schulaula vor dem Jahrgang. Dabei waren nicht nur die Achtklässler selbst erstaunt, wie satt und voll der Klang einer 30- oder gar 60-köpfigen Percussiongruppe sein kann.

Zum Abschluss hatten die Profi-Musiker von BAFF einige kurze Stücke im Petto, bei denen alle 180 Schülerinnen und Schüler gemeinsam trommelten – ob auf Cajons oder per Bodypercussion.

Mit diesem außergewöhnlichen, verbindenden Erlebnis des gemeinsamen Musizierens endete der Tag für die begeisterten Trommlerinnen und Trommler.

Musikfachsprecher Manuel Ludwig freute sich über ein gelungenes Projekt: „An unserer Schule ist es mir ein besonderes Anliegen, den Musikunterricht erlebbar und praxisnah zu gestalten. Musik ist Emotion und diese entsteht nur über direkte Involvierung aller Beteiligten. Für die Jugendlichen bot sich ein einmaliges Erlebnis, bei dem jeder Einzelner erleben durfte, wie es ist, Teil einer Band zu sein.“

 Die Bilder zeigen eine Stunde der Klasse 8g, wobei rechts im Bild die Schülerinnen Oliva Schieberele (links) und Ronja Bräuning (rechts) erkennbar zu sehen sind.

 Bilder und Text: M. Stanzel und M. Ludwig

von Adolf-Reichwein-Schule
  • Baff 1

  • Baff 2

  • Baff 3