Cambridge Absolventen 2024
Die Adolf-Reichwein-Schule feiert ihre Cambridge English Absolventen
Die Adolf-Reichwein-Schule Neu-Anspach hat dieses Jahr zwei Kandidaten auf die Cambridge Assessment English Prüfungen vorbereitet, die am 15. Juni 2024 im Prüfungszentrum Frankfurt abgelegt wurden. Am 25.09.2024 fand die Zertifikatsverleihung statt, um diesen Erfolg zu feiern.
Was sind die Cambridge English Zertifikate?
Die Cambridge English Zertifikate werden von Cambridge Assessment, einer Abteilung der Universität Cambridge in Großbritannien, seit über 100 Jahren verliehen. Diese Zertifikate erlauben Englischlernenden aller Stufen, von Anfängerniveau (A1) bis hin zum Fortgeschrittenenniveau (C2), ihre Englischkenntnisse von einer unabhängigen und weltweit anerkannten Organisation bestätigt auszuweisen.
Für Lernende in der Anfangsphase wirken diese Zertifikate als externe Anerkennung und Motivation im Englischlernen, für Fortgeschrittene ist das Zertifikat ein wichtiger Beleg ihrer Englischkentnisse für Erfolg im Beruf und Studium. In Deutschland bieten viele Schulen ihren Schülern die Vorbereitung auf Cambridge English Prüfungen im Rahmen des Englischunterrichts oder von Förderkursen an.
25.09.2024: Verleihung der Cambridge English Zertifikate
Nach der Vorbereitungsphase und Prüfungsablegung durften die beiden Schüler Shannon Denner und Ben Grosskopf (im Bild zwischen Frau Grebe (links) und Frau Schmidt (rechts)) am 25.09.2024 das Sprachzertifikat „First Certificate in English“ im Rahmen einer kleinen Feier in Empfang nehmen.
Die Veranstaltung wurde von Frau Grebe organisiert. Neben den Schülern und war auch die Schulleitung anwesend.
Über die Schule – Authorisiertes Cambridge English Vorbereitungszentrum
Die Adolf-Reichwein-Schule ist ein unabhängiges Vorbereitungszentrum für die Cambridge English Prüfungen. Die Vorbereitung auf das Sprachzertifikat findet im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts der Jahrgangsstufe 11 statt.
Über Cambridge Assessment English - www.cambridgeenglish.org/de
Cambridge Assessment English ist eine gemeinnützige Abteilung der University of Cambridge (Großbritannien), spezialisiert auf die Bewertung und Zertifizierung von Englischkenntnissen.
Jedes Jahr legen mehr als 5,5 Millionen Kandidaten weltweit ihre Prüfungen ab. Die Diplome werden international von mehr als 20.000 Hochschulen, Unternehmen und staatlichen Organisationen anerkannt. Die angebotenen Zertifizierungen sind an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) angepasst, der von Cambridge Assessment English mitbegründet wurde.
Text: Grebe
Bild: Stanzel