Statement zum Krieg in der Ukraine
Liebe Schulgemeinde,
wir sind geschockt und fassungslos angesichts der Nachrichten und der Bilder, die uns in den letzten Tagen vom Krieg in der Ukraine, von einem Krieg mitten in Europa, erreichen. Wir fühlen mit den Familien, den Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt und Zerstörung betroffen sind und Opfer unter ihren Angehörigen zu beklagen haben.
Als ARS stehen wir für das friedvolle und tolerante Miteinander aller Nationen, ein Miteinander, das von Respekt und Zusammenarbeit bestimmt ist.
Bertolt Brecht schrieb 1952 in seinem Gedicht Das Gedächtnis der Menschheit gegen den Krieg und für den Frieden eindrücklich:
Das Gedächtnis der Menschheit
für erduldete Leiden ist erstaunlich kurz.
Ihre Vorstellungsgabe für kommende
Leiden ist fast noch geringer.
[ ]
Und doch wird nichts mich davon überzeugen,
dass es aussichtslos ist,
der Vernunft gegen ihre Feinde beizustehen.
Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen,
damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde!
Lasst uns die Warnungen erneuern,
und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind!
Denn der Menschheit drohen Kriege,
gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind,
und sie werden kommen ohne jeden Zweifel,
wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten,
nicht die Hände zerschlagen werden.
Lassen Sie uns, lasst uns für Toleranz, Respekt und Frieden immer wieder aufs Neue und jeden Tag einstehen.
Meine Ansprache anlässlich der Schweigeminute am Donnerstag, 3.3., finden Sie hier.
Dirk Schulz
Schulleiter