Wiesenau 30    |    61267 Neu-Anspach    |    Tel.: 06081 94319-0    |    Mail: ars-anspach@ars.hochtaunuskreis.net

Basketballerinnen bei Landesentscheid

Basketballerinnen bei Landesentscheid

Adolf-Reichwein-Schule bei „Jugend trainiert für Olympia”

NEU-ANSPACH (sch). Erfolge konnten die Basketball-Mannschaften der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) verzeichnen. Erstmals nahm die Mädchenmannschaft am Landesentscheid von "Jugend trainiert für Olympia" teil und kam auf einen guten 4. Platz. "Jugend trainiert für Olympia“ ist ein Bundeswettbewerb mit Vorentscheiden auf Kreis-, Regional- und Landesebene, " erklärte Englisch- und Sportlehrerin Hanne Ludwig, die stolz darauf ist, in Marburg erstmals seit fünf Jahren mit der Mannschaft auf Landesebene gespielt zu haben, nachdem die beiden Vorrunden erfolgreich in Oberursel absolviert worden waren. Jessica Weller, Melis Karaca, Isabel Bettner, Julia Wick, Jill Walburg, Michalina Nieroba, Katharina Zopf, Kirsten Burkhard, Laura Böhmer, Nadja Diehl und Svenja van Hove bilden das Team; die Schülerinnen kommen aus den Klassen sechs bis neun und sind mit Feuereifer bei der Sache. "Zusätzlich zum normalen Sportunterricht trainieren wir in der Basketball-AG alle 14 Tage, außerdem spielen die meisten von uns auch noch in Sportvereinen Basketball und trainieren so mehrmals in der Woche", so die Gruppe. Unterstützt wird Trainerin Ludwig dabei von Co-Trainerin Vanessa Wick, einer Schülerin der 10. Klasse.

Die meisten Mädchen sind nicht besonders groß gewachsen, "aber darauf kommt es entgegen der allgemeinen Vorstellung beim Basketball auch gar nicht an", widerlegte Ludwig ein Vorurteil. Schließlich sei der bekannte Basketballspieler Pascal Roller (Skyliners Frankfurt) auch nur ungefähr 1,80 Meter groß. "Viel wichtiger sind Schnelligkeit, Technik, Beinkraft für die hohen Sprünge und Armkraft für die weiten Würfe."

Das Ziel sei es, auch Freundschaftsturniere mit der europäischen Schule in Frankfurt sowie eventuell der International School und einer französischen Schule zu bestreiten.

Eine gemischte Mädchen- und Jungenmannschaft der ARS hat außerdem an den Spielen "School CVP" mit Erfolg teilgenommen. Dabei dürfen Schulmannschaften aus der Region im Vorprogramm vor Bundesligaspielen der Skyliners in der Ballsporthalle Hoechst vor großem Publikum spielen und erhalten sogar Freikarten für das Hauptspiel geschenkt. Das war für das ARS-Team ein eindrucksvolles Erlebnis und zusätzliche Motivation.

[Quelle: Usinger Anzeiger vom 18.6.08]