Jugend forscht - auch an der ARS
Im Rahmen des an unserer Schule angebotenen Wahlpflicht-unterrichts "Jugend forscht" haben Maurice Metzler (16) und Martin Gresch (15) am Jugend-Forscht-Wettbewerb teilgenommen.
Selbstständig haben sie eine "Untersuchung des Zerfallsprozesses von Hyperlinks im Internet" durchgeführt und sind dabei dem Verschwinden von Links in Wikipedia auf den Grund gegangen. Sie kontrollierten dazu 1000 Links und überprüften welche mathematischen Grundlagen sich anwenden ließen, um eine Halbwertszeit (sozusagen ein Haltbarkeitsdatum) zu bestimmen. Es ergab sich eine Halbwertszeit von ca. 24 Jahren.
Daraus erschloss sich der nächste Schritt: Der Entwurf des Qualitätssiegels "Besser Surfen", welches die Internetseiten auf deren Aktualität überprüft und benotet.
Für dieses "kreative Projekt mit Potential die Arbeitswelt grundlegend zu vereinfachen" (Zitat Juror) erhielten sie beim Regionalwettbewerb in Gießen-Kleinlinden am 20.2.09 den 1.Preis und durften am Landeswettbewerb in Darmstadt bei der Firma Merck teilnehmen.
Bei diesem 2-tägigen, prestigeträchtigen Event gewannen sie den 3. Preis und einige Erfahrungen.