Gedenken der Opfer von Hanau
Wir gedenken der neun Todesopfer, die bei diesem rassistischen Gewaltverbrechen und hinterhältigen Akt des Terrors ums Leben gekommen sind.
Adolf-Reichwein-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Wiesenau 30
61267 Neu-Anspach
Telefon: 06081 94319-0
Telefax: 06081 94319-40
E-Mail: ars-anspach@ars.hochtaunuskreis.net
Wiesenau 30 | 61267 Neu-Anspach | Tel.: 06081 94319-0 | Mail: ars-anspach@ars.hochtaunuskreis.net
Sollten Sie bei einem späteren Besuch einen Artikel an dieser Stelle vermissen, so finden Sie ihn im Archiv.
Wir gedenken der neun Todesopfer, die bei diesem rassistischen Gewaltverbrechen und hinterhältigen Akt des Terrors ums Leben gekommen sind.
Präsentation der Arbeit mit LEGO - MINDSTORM Robotern
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Tag der offenen Tür am Samstag, den 25.01.2020 zu besuchen.
...und ein gutes neues Jahr, wünscht die Schulleitung.
Was ist aktuell los an der Adolf-Reichwein-Schule? Hier erfahren Sie es!
Die ARS sucht ab sofort neue VSS-Kräfte.
Den letzten Elternbrief aus der Feder von Herrn Rosenstock findet man im Bereich ELTERNBRIEF zum Reinlesen und auch zum Herunterladen.
Am Freitag, den 14.06.2019 verabschiedete die Adolf-Reichwein-Schule ihren Abiturjahrgang 2019. Elf Schülerinnen und Schüler erreichten eine Abitur-Gesamtnote mit einer Eins vor dem Komma. Zwei von ihnen sogar mit einer 1,0.
Das "Lernen lernen"-Konzept der ARS wird am dem kommenden Schuljahr 19/20 um einen weiteren wichtigen Profil-Baustein erweitert: die Lernwerkstatt Stufe 7.
Am Donnerstag, 13.06. bestritten die Bläserklassen und das Schulorchester das Sommerkonzert. Die Aula war voll besetzt, das Blech funkelte und alle jungen Musiker wuchsen über sich hinaus.