Wiesenau 30    |    61267 Neu-Anspach    |    Tel.: 06081 94319-0    |    Mail: ars-anspach@ars.hochtaunuskreis.net

Ich bin Ich

Ich bin ich

Das Bildungsprojekt Ich bin ich ist ein Angebot der Fachstelle für Suchtprävention des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis.

Es stellt die Weiterentwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins in den Mittelpunkt. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist nach heutiger Erkenntnis ein wichtiger Faktor zur Minimierung des Risikos von Suchtgefährdung von Kindern und Jugendlichen.


In diesem Projekt werden die Schülerinnen und Schüler angeregt ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten klarer zu erkennen und zu nutzen. Sie setzen sich mit sich selbst, aber auch mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern auseinander. Besondere Herausforderungen sind Aufgaben, die von der ganzen Klasse gemeinsam gelöst werden müssen. Hier werden insbesondere Elemente aus der Erlebnispädagogik verwendet.

Das Projekt findet außerhalb der Schule in geeigneten Räumen z. B. Jugendclub, Gemeindezentrum oder ähnlichem statt.

Die Lehrer werden in einem Vorbereitungsseminar mit den Zielen und Methoden vertraut gemacht, über den organisatorischen Ablauf informiert und erhalten Anregungen, wie die Erfahrungen des Projekts Ich bin ich in den schulischen Alltag integriert werden können.
Vor Beginn des Projektes findet ein Elternabend statt, im dem die aktuellen Ansätze von Suchtprävention vorgestellt werden und der Verlauf des Seminars dargestellt wird.

Ab dem Schuljahr 2011/12 wird das Projekt durch die AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen im Rahmen ihrer Gesundheitsförderung unterstützt.

Unten stehend zeigen wir Auszüge von Zeitungsberichten zu diesem Thema. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sind Artikel nur als Ausschnitt sichtbar oder haben eine zu kleine Schriftgröße, können Sie diese auf unserer Seite PRESSESCHAU als PDF ansehen.