Wiesenau 30    |    61267 Neu-Anspach    |    Tel.: 06081 94319-0    |    Mail: ars-anspach@ars.hochtaunuskreis.net

Französisch

Collège St. Loubès (Bordeaux)

An dieser Stelle einige Eindrücke von Schülerinnen und Schülern, die in den vergangenen Jahren am Austauschprogramm teilgenommen haben:

 

 
 

Der Austausch war schön, die Ausflüge waren auch sehr amüsant und mal etwas anderes als der tägliche Schulalltag. Manchmal musste man sehr viel aufpassen, das war etwas anstrengend. Am besten waren aber die Weihnachtsmärkte in Mainz und Frankfurt, da wir uns frei bewegen durften. Manchmal gab es Verständigungsprobleme, aber mit viel Spiel und Händen und Füßen was das auch kein Problem mehr. (Celina)

Der Französischaustausch 2013 war eine schöne Zeit mit Schülern aus Frankreich. Man lernte nette Franzosen kennen, die auch zu guten Freunden wurden. Wir haben schöne Ausflüge gemacht, wie z. b. nach Mainz auf den Weihnachtsmarkt oder auf den Maintower,... Wir verbrachten viel Zeit miteinander und hatten viel Spaß. Ich freue mich schon auf St Loubès, es wird bestimmt genauso schön wie hier in Deutschland. (Lea K.)

Beim Austausch haben wir viele freundliche Menschen kennengelernt. Das Kommunizieren war nicht ganz einfach, aber mit Händen und Füßen klappte es dann doch. Wir haben viele schöne Sachen unternommen und die Austauschkinder konnten Deutschland kennenlernen. Außerdem lernt man die andere Sprache noch mal richtig und mit mehr Spaß. Auch wenn der Abschied dann sehr schwer fiel, war es ein tolles Erlebnis, was man nie vergessen wird. (Johanna)

 

 
 

L'échange a été très bon. Nous avons fait des bonnes activités, par exemple le marché de Noël ou le musée de l'argent. Nous avons appris beaucoup de nouveaux mots. Et nous avons trouvé beaucoup de nouveaux amis. (Isa)

On a passé beaucoup de beaux moments ensemble et nous avons fait beaucoup de choses drôles. On a aussi eu beaucoup de plaisir. J'ai appris un peu sur la tradition en France. Je pense que la France est très « cool ». (Lucy)

Le quatre décembre, la classe 7f se retrouve au collège ARS pour faire la rencontre des correspondants. A neuf heures du soir, le bus est arrivé et tout le monde a retrouvé sa corres/son corres. Pendant dix jours, ils ont des activités, par exemple, au Main Tower à Francfort, des visites aux musées et des courses au marché de Noël. Le treize décembre, l'échange s'est terminé et les correspondants du collège Max Linder de St. Loubès ont pris le bus à sept heures du matin. (Lea B.)