Wiesenau 30    |    61267 Neu-Anspach    |    Tel.: 06081 94319-0    |    Mail: ars-anspach@ars.hochtaunuskreis.net

Infos für Neuzugänge

Jahrgänge 5 und 6

In den Jahrgängen 5 und 6 werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Markieren und Strukturieren
  • Visualisieren und Gestalten
  • Sich auf Klassenarbeiten vorbereiten
  • Effektiver lernen und behalten – Lerntipps

Bereits in den ersten Wochen der Stufe 5 beginnen wir mit dem Einüben von Lernmethoden und Arbeitstechniken, die lernpsychologische Erkenntnisse berücksichtigen. Dazu zählen etwa Präsentationstechniken, Methoden der Informationsbeschaffung oder Lerntechniken. Diese greifen wir in den folgenden Monaten und Jahren in unterschiedlichen Kontexten immer wieder auf. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, die Methoden mit der Zeit zu festigen und die Schüler zu befähigen, sie in unterschiedlichen Lernzusammenhängen selbständig anzuwenden.

Das gewissenhafte Führen eines Methodenordners zu Hause und in der Schule hilft dabei.


Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung (IKG)

Alle Schülerinnen und Schüler der ARS erhalten im Laufe des 5. Schuljahres in etwa 14 Unterrichtsstunden eine Grundeinweisung im Umgang mit dem Computer. Der Lehrgang ist in den vierstündigen Kernunterricht integriert und vermittelt bspw. das Speichern und Anlegen von Ordnern, die Anwendung von Schreib-/ Tabellenkalkulationsprogrammen und von Lernsoftware sowie Grundlagen der Informationsbeschaffung mit Hilfe des Internet.